Sensenmann trifft Manfred 609
Der Sensenmann auf dem Kölner Melaten - Friedhof gilt als Wahrzeichen der Anlage. Bei diesem Grabmal blickt man dem Tod ins Gesicht. Manfred findet ihn jedoch nicht zum Fürchten, warum auch wir lernen diesen freundlichen Herrn alle einmal kennen.
Heute 05.08.2023 vor 66 Jahren .
ZUM GEDENKEN an den 05.08.1957 - Auszug aus dem Roman " Der Immobilien Makler "
Urgroßmutter Katerina, 76 Jahre - Gehirnschlag am 05.08.1957. Es war nun kurz nach den Schulsommerferien und wir gingen unserem gewohnten Tages ablauf nach. Da ich auch schon mal in der Woche so einfach zwischendurch meine Omas in Sülz besuchte, machte ich mich am 05.08.1957 nach der Schule mit meinem Fahrrad auf nach Sülz. Dieser Weg war ca. 10-15 Minuten lang und ging vom Höningerweg durch die Pohligstraße in Weißhausstraße über Luxemburger und dann ab rechts ins Weyertal. Am Haus Weyertal angekommen, schellte ich als Erstes bei Oma Cilli, jedoch machte mir nie mand auf. Ja so war es damals, die meisten hatten kein Telefon und in diesem Haus hatte nur meine Uroma Brüls einen sogenannten Fernsprechapparat. Da mir Oma Cilli nicht öffnete, schellte ich bei meiner Uroma Brüls, die ja immer da war. Man drückte mir schnellstens die Türe auf und als ich das Treppenhaus betreten hatte, bemerkte ich eine totale Unruhe und eine Hektik, die mir so hier nicht geläufig war. Auf halber Treppe kam mir meine Oma Cilli weinend entgegen und sagte: »Manfred fahre schnell zu deiner Mutter nach Zollstock zurück und sage ihr das Oma Katerina vor einigen Minuten durch einen Gehirnschlag gestorben sei«. Ich sah noch durch das Treppengeländer, dass im Treppenhaus wohl noch ein Arzt stand und sich mit meinen Tanten unterhielt. Sofort schwang ich mich aufs Rad und sauste zurück nach Zollstock. Dort angekommen war mein Vater nicht da, denn er hatte wohl Dienst und meine Mutter war zu dieser Zeit auch noch mit meinem Bruder Anton im 3. Monat schwanger. Da jemand bei meinem jüngeren Bruder Leo sein musste, machte sie sich alleine umgehend, aufgeregt und weinend auf den Weg nach Sülz. Ich musste stattdessen, wie so oft in dieser Zeit, meinen Bruder Leo beaufsichtigen. Diesen Tag werde ich wohl nie vergessen, denn ich hatte alle meine Lieben, die mir nahestanden in großer Trauer erlebt. Auch ich hatte das erste Mal in meinem Leben mit dem Sterben in der eigenen Familie zu tun. Meine Mutter Marianne litt sehr unter diesem plötzlichen Tod meiner Urgroßmutter, denn auch sie war in ihrer Kindheit größtenteils bei ihr aufgewachsen und hatte zu ihr eine sehr mütterliche Bindung.
BILD - Interview von Willi Herren † auf dem Rheinboulevard an der Deutzer Promenade. Ich habe mich oft gefragt, wo waren alle die sogenannten Freunde, diese sich in seinem Bekanntheitsgrad sonnten. Außer einige geliebten ihm nahestehende Personen war niemand an seiner Seite, als Willi † sie brauchte. Möge er seine ewige Ruhe und seinen Frieden finden. Danke für alles. Dein Manfred
Doko. Willi Herren 2012
Wenn Manfred einmal Zeit zum Regenerieren brauch, schaut er sich die Kölner Lichter an, und sein bescheidener Balkon wird zur Loge.