Meine Heimatstadt Köln wird mir immer fremder.
Köln ist ein Gefühl.
Liebe Freunde und Ratsuchende,
in Zeiten tiefgreifender Veränderungen und Unsicherheiten möchte ich etwas tun, was ich bisher nie getan habe: Ab sofort werde ich hier meine persönlichen Gedanken zur Diskussion stellen – eine Freiheit, die unser Grundgesetz in Deutschland garantiert.
Mit 77 Jahren blicke ich auf ein erfülltes und spannendes Leben zurück. Im Laufe der Zeit hatte ich das Privileg, mit Tausenden Menschen zu sprechen, die meist einer christlichen Glaubensrichtung angehören und entsprechende politische Parteien unterstützen.
Dabei habe ich oft festgestellt, dass ihre gesellschaftliche Haltung nicht immer mit ihren inneren Überzeugungen übereinstimmt.
Auch ich, dem manche vielleicht besondere Fähigkeiten zuschreiben, kann mich irren und die weltpolitische Lage nicht in ihrer ganzen Tiefe erfassen. Deshalb versuche ich, das Leben in Deutschland ab 1947 nachzuzeichnen und den Gedankengängen der politischen Verantwortlichen dieser Zeit zu folgen. Ich würde mich freuen, wenn es nach dem 23.02.2025 im Deutschen Bundestag innerhalb aller von den Bürgern gewählten Parteien zu einem ehrlichen, offenen und respektvollen Gedankenaustausch zum Wohle des Landes kommen könnte. Euer Manfred 609
Ohne viele Worte, das war meine Heimatstadt 1946 - ca. 1950. Nie mehr wieder.
Hier kann man von Not und Elend sprechen. Was unsere Großeltern + Eltern später geleistet hatten, ist unbezahlbar.
1. Deutscher Bundestag, gegründet 1949
Die Mandate verteilen sich auf zwölf parteipolitische Gruppierungen.
1. Deutsche gewählte Bundesregierung
Mit der knappen Mehrheit von einer Stimme schließen die Fraktionen von CDU/CSU, FDP und DP (Deutsche Partei) ein Regierungsbündnis, was uns den Start und einen Neuanfang in eine erfolgreiche Zukunft und unserem Wirtschaftswunder bescherte. DANKE.
Die deutsche Partei (DP alte Kameraden) war eine rechtsgerichtete politische Partei in Deutschland. Sie wurde 1945/1946 gegründet und erreichte ihre größte Bedeutung in den 1950er-Jahren. Von 1949 bis 1960 war sie auch (ohne Brandmauer) an der Bundesregierung beteiligt.
Dr. Adenauer erklärt, warum RECHTS für ihn besser ist.
War das früher schön, hier in Köln
Am Dom zu Köln 2010
Bundestag in Berlin 2023 - Wir schaffen, das wurde von YouTube 2024 gesperrt. Ich vermute, dass es nach der Amtseinführung des neuen USA-Präsidenten Donald Trump wieder frei geschaltet wird.
Am 07.09. 2022 war im Deutschen Bundestag das Gelächter groß, doch wie sagt man so schön, wer zuletzt lacht – lacht Sonntag, den 23. Februar 2025 am besten.
Ich habe nun den Beitrag aus der Bundestagsdebatte vom 07.09.2022 von dem Sender Phoenix veröffentlicht. Obwohl ich Frau Dr. Alice Weidel keine Parapsychologischen Fähigkeiten zusprechen möchte, muss ich jedoch feststellen, dass sie mit ihrer Bundestagsrede, alles, was bis heute 20.01.2025 eingetroffen und von den alten Parteien inzwischen auch zukünftig geplant ist, damals mit klaren Worten und gesundem Menschenverstand präzise und mit verständlichen Worten, den Zuhörern und den deutschen Wählern als Prognose zu 100 % vorhergesagt hat.
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir hierfür noch etwas Zeit. Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!